Datenschutzerklärung
Informieren Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung über die Nutzung von Daten, die mit dem Besuch unserer Website und einer möglichen Kontaktaufnahme mit uns verbunden sind.
Verantwortlich für die Erhebung und Nutzung der Daten:
Inke Lahrsen
Buerweg 3
25795 Weddingstedt
Telefon: 04 81 / 421 15 65
E-Mail: physioaktiv.i.lahrsen@t-online.de
Arten der verarbeiteten Daten:
Wenn Sie uns via E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten wie z.B., Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Inhalt Ihres Anliegens. Dazu gehören ggf. Texte, Fotos, Grafiken, Videos etc.
Hinzu kommen gespeicherte Nutzungsdaten über besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten und/oder Meta-/Kommunikationsdaten wie beispielsweise Geräte-Informationen, IP-Adressen und sonstige nicht personenbezogene Daten, die nicht mit Informationen zu Ihrer Person verknüpft sind.
Zweck der Datenerhebung
Sinn und Zweck der og. Datenerhebung ist die optimierte Darstellung unseres Angebotes und die Unterstützung der Funktionalität dieser Website sowie die Möglichkeit, Ihre Anfrage Ihren Anforderungen entsprechend zu bearbeiten und beantworten zu können. Des Weiteren werden Serverdaten aus sicherheitsrelevanten Gründen gespeichert.
Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung
Sollte es notwendig sein, werden wir unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir bitten Sie daher, sich diesbezüglich bei der wiederholten Nutzung unserer Internetseiten hier erneut zu informieren. Sollten wir für gesonderte Datenerhebungen Ihre Zustimmung benötigen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Weitergabe Ihrer Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung (wenn dies erforderlich ist) und Sie zur Weitergabe der Daten eingewilligt haben.
Ihr Recht zur Auskunftspflicht
Sie können sich gerne bei uns informieren, ob und welche Daten wir von Ihnen oder Ihrem Unternehmen verarbeiten und gespeichert haben. Sollten Ihre Daten nicht korrekt sein, werden wir diese nach Ihren Wünschen ändern.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen. Auf Ihren Wunsch werden wir Ihre Daten speichern und ggf. auch nach Ihren Wünschen weiterleiten. Sie haben jederzeit das Recht, Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerrufsrecht
Uns erteilte Einwilligungen können Sie widerrufen und der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten widersprechen.
Cookies
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 25. März 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://physioaktiv-lahrsen.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Nutzung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
Funktional
WordPress
Funktional
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Wordfence
Funktional
Wordfence
Funktional
Nutzung
Wir verwenden Wordfence für Website-Sicherheit. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Wordfence Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google Fonts
Marketing
Google Fonts
Marketing
Nutzung
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Google Maps
Marketing
Google Maps
Marketing
Nutzung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Complianz
Funktional
Complianz
Funktional
Nutzung
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Einwilligung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Inke Lahrsen
Buerweg 3
25795 Weddingstedt
Deutschland
Website: https://physioaktiv-lahrsen.de
E-Mail: physioaktiv.i.lahrsen@ex.comt-online.de
Telefonnummer: 04814211565
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 30. April 2025 synchronisiert.
Löschung von Daten
Ihre bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und dies gesetzlich erlaubt ist. Beispielsweise können steuerrechtliche Gründe eine längere Aufbewahrung Ihrer Daten notwendig machen (10 Jahre).
Geschäftsbezogene Verarbeitung
Sollten Sie mit uns in eine geschäftliche Verbindung treten, verarbeiten wir Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, -laufzeit und Ort, Servicedaten, Daten zur Kundenpflege, Daten für Marketing und Werbung sowie Zahlungsdaten unserer Interessenten, Kunden und Geschäftspartner.
Automatische Datenerhebung beim Zugriff auf unsere Website
Mit Hilfe unseres Providers (Hostingpartners) speichern wir Daten über jeden Zugriff auf unseren Webserver, auf dem unsere Website gespeichert ist. Zu diesen Daten gehören der Name der abgerufenen Internetseite, abgerufene Dateien, Datum und Uhrzeit der übertragenen Daten, Daten der vom Nutzer verwendeten Software, Daten von zuvor besuchten Internetseiten, die IP-Adresse etc. Sogenannte Logfiles werden für die Dauer von maximal 8 Tagen gespeichert.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich folgende Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite ausgewertet.
Die IP-Adresse kann ein personenbezogenes Datum sein, weil es unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, damit durch Auskunft des jeweiligen Internetanbieters, die Identität des Inhabers des genutzten Internetzugangs in Erfahrung zu bringen.
Von uns wird die IP-Adresse zusätzlich zu den obengenannten Zwecken auch bei Angriffen auf unsere Internet-Infrastruktur ausgewertet. In diesen Fällen haben wir jeweils ein berechtigtes Interesse iSv. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO an der Verarbeitung der IP-Adresse. Dieses berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Bedürfnis, den Angriff auf die Internet-Infrastruktur abzuwehren, den Ursprung des Angriffs zu ermitteln, um gegen die verantwortliche Person straf- und zivilrechtlich vorgehen zu können, sowie weiteren Angriffen effektiv vorzubeugen und die Website störungsfrei betreiben zu können.
Die IP-Adresse wird gelöscht, wenn wir ausschließen können, dass von dieser ein Angriff auf unsere Internet-Infrastruktur erfolgt ist. Dies geschieht regelmäßig nach acht Tagen.
Löschung von Kontaktdaten
Daten zwecks unverbindlicher Anfragen löschen wir – sofern dies gesetzlich erlaubt ist – vier Wochen nach Eingang.